Chronicle of events based on selected Press
Latest Links:
- 23.12.2015 sueddeutsche.de: Phänomen Fan – „Das trägt religiöse Züge“
- 27.11.2015 schwaebische.de: Fanforscher: „Im Stadion sind wir vergleichsweise sicher“
- 08.10.2015 zeit.de: Fußball in Israel: Am Sabbat bleibt das Stadion leer
- 03.08.2015 ntv.de: DFL ist begeistert vom Brauseklub – RB Leipzig setzt auf den „Rangnick-Trumpf“
- 05.06.2015 wissenschaftsjahr-zukunftswerkstatt.de: Weniger Einsatzkräfte bei Fußballspielen: Kommunikative und deeskalierende Strategien können Fans, Polizei und Steuerzahler entlasten
- 13.05.2015 taz.de: „Fußball war hier entscheidend“
- 26.04.2015 Deutschlandfunk: Blatter-Nachfolge – Al Sabah hat „große Chance“
- 10.02.2015 sueddeutsche.de Krawalle in Kairo: James M. Dorsey im Interview: „Die Ultras haben für ihre Regime-Kritik bezahlt!“
- August 2014 Der toedliche Pass No. 73 summer 2014 (p 39-41)
- 04.08.2014 dw.de Polizei will sich aus Bundesliga zurückziehen
- 13.07.2014 Deutschlandfunk: Fußball und Islamisten – Interviewausschnitt mit James M. Dorsey
- 11.07.2014 Gießener Anzeiger: „Unsere Fankultur ist derzeit enorm ausgeglichen“
- 10.07.2014 The National: The politics of football in the Middle East
- 09.07.2014 Podcast: Football in Latin America and Brazil
- 04.07.2014 EFFC14: James Dorsey On The Role Of Supporters In Social Protest Movements
- 17.04.2014 changingturkey.com: Interview with James M. Dorsey: Soccer, Politics, Society and Protests
- 22.02.2014 huffingtonpost.com: Human rights groups blast Qatar with a silver lining
- 20.01.2014 detector.fm: Fans mit Leidenschaft: Ultras als deutsche Jugendbewegung
- 03.12.2013 tobiaskuske.de: Fanforscher: „Restriktive Strafen gegen Ultras wirken gegenteilig!“
- 16.11.2013 Ruhr Nachrichten: Professor Lange über Ultras: „Das Aufbegehren gehört dazu“
- 02.09.2013 Deutsche Welle: Kopenhagen schließt Fans aus
- 11.05.2013 Los Angeles Times: How life (and death) change Egyptian soccer and its American coach
James Dorsey amplifies the IfF
- 22.01.2013 Informationsdienst Wissenschaft: Prominente Verstärkung für die Uni
Colloquia
- 17.01.2013 Deutschlandfunk: Schwerpunktthema: Wir gehen für dich durchs Feuer! Würzburg: Interdisziplinäre Tagung befasst sich mit der Fankultur im Fußball
- 24.07.2012: Leipziger Internet-Zeitung: Erstes Kolloquium des Instituts für Fankultur: Die Kommerzialisierung des Fußballs ist Teil des Problems
Weitere Konsolidierung mit Bezug auf aktuelle Entwicklungen in den Fanszenen
- 11.12.2012 WAZ: DFL-Sicherheitskonzept: Fußballfan-Forscher hält Druck der Politik für überzogen
- 10.12.2012 Deutsche Welle: Gewalt im Fußball: Die kochende Fanseele
- 06.12.2012 Die Welt: Gewalt im Fußball: Deutsche Schiedsrichter fühlen sich als Freiwild
- 27.11.2012 Focus: Tribünen-Wettstreit: Ultras leben in eigener Subkultur
- 27.09.2012 spiegel-online.de: Extremfans: Das Leiden der Fußballsüchtigen
- 06.09.2012 Der Tagesspiegel: Problem Fangewalt: Was tun?
- 07.08.2012: Südwest Presse: „Frau geht, Verein bleibt“
- 27.07.2012 Schekker: das Jugendmagazin!: „Ultras rebellieren gegen die Welt der Erwachsenen“
The IfF is consolidating
- 17.06.2012: Spiegel online: Euphorie beim Fußball: Warum Fans fiebern
- 26.04.2012: Westfälische Nachrichten: Interview mit dem Sportwissenschaftler Harald Lange über Fan-Kultur: „Gewalt nicht größer, aber einzigartiger“
Founding Institut für Fankultur (IfF):
- 27.1.2012: Der Tagesspiegel: Heilige Kuh und Goldenes Kalb Was ist eigentlich Fankultur?
- 10.1.2012: sport1: Institut für Fankultur gegründet